Zisterne für das unterirdische Speichern von Regenwasser.
In unserem Onlineshop bieten wir Ihnen 5 verschiedene Formen von Zisternen an. Je nach baulicher Situation vor Ort finden Sie bei uns die für Ihre Bedürfnisse am besten geeignete Regenwasserzisterne. Die verschiedenen erhältlichen Varianten wurden speziell für die Nutzung von Regenwasser im Garten und für die Haustechnik zusammengestellt. Alle Komponenten sind von namhaften Herstellern und sorgen für langjährige Funktion. Für ausführliche Informationen stehen wir Ihnen natürlich jederzeit zur Verfügung - wir beraten Sie gerne!

- Flachtank Zisternen für geringen Erdaushub.
- Runde Erdtanks und Mini Erdspeicher mit bestem Preis-Leistungs-Verhältnis.
- Auch als Großanlagen mit mehr Volumen für Industrie, Forst- und Landwirtschaft.

Modell wählen
Zisterne online kaufen
FAQ - Häufige Fragen.
Die optimale Größe einer Zisterne hängt von der Anzahl der Nutzer, dem Wasserverbrauch und dem Regenwasserertrag ab. Faktoren wie Dachfläche, Dachneigung und die durchschnittliche Niederschlagsmenge in Ihrer Region beeinflussen die Wassermenge, die gesammelt werden kann. Zur groben Orientierung: Ein Vier-Personen-Haushalt benötigt in der Regel eine Zisterne mit mindestens 5000 Litern Volumen.
Mit unserem Zisternenrechner können Sie Ihre Größe ganz einfach ermitteln. Gleichzeitig erklären wir Ihnen noch einmal Schritt für Schritt, wie Sie die Größe selbst berechnen können.
Ja, die Nutzung einer Zisterne ist auch im Winter problemlos möglich. Es ist lediglich darauf zu achten, dass der Wassertank und alle Rohrleitungen unterhalb der Bodenfrostgrenze installiert werden. Die Frostgrenze liegt in Deutschland bei ca. 80 cm Tiefe. Der Abstand zum Grundwasser ist jedoch immer zu berücksichtigen.
Auch aus diesem Grund ist der Flachtank sehr beliebt. In unserem Ratgeber finden Sie alle Vorteile der Kunststoffzisternen.
Die Kosten für eine Zisterne hängen von ihrer Größe, Form und Ausstattung ab. Eine geeignete Zisterne für die reine Gartenbewässerung mit 5.000 Litern ist ab 1299 Euro erhältlich. Hinzu kommen die Kosten für Zubehör wie Filter, Pumpe oder Abdeckung. Bei der Regenwassernutzung im Haus muss ein Hauswasserwerk für die Trinkwassernachspeisung einkalkuliert werden.
Wer seinen Wasserverbrauch für Waschmaschine und Toilettenspülung ausschließlich durch Regenwassernutzung deckt, kann im Haushalt bis zu 40 Prozent Wasser pro Jahr einsparen. Mehr über die Regenwassernutzung für Haus und Garten erfahren.
Sie suchen individuelle Lösungen für Ihre Branche?
Unsere Wassertanks können flexibel an Ihre Bedürfnisse angepasst werden. Ob Sie als Kommune, landwirtschaftlicher Betrieb oder Industrieunternehmen eine spezielle Lösung benötigen - wir beraten Sie gerne.
Ihre Anwendung ist nicht dabei? Kein Problem, nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf und wir finden gemeinsam eine optimale Lösung für Ihr Anliegen.


